Mehrfamilienhäuser
![]() |
Mehrfamilienhaus Mattenstrasse in SeewilSatteldach in Elementbauweise, Zwischensparren-Dämmung 200 mm, Holzweichfaser-Unterdachplatten 60 mm, Innenverkleidung ... [mehr] |
![]() |
Neubau MFH Krommenmatte in KerzersVordachkonstruktion in Holzsystembauweise (Elementbau). Holzrahmenelemente aus Rahmenhölzer DUO und BSH ... [mehr] |
![]() |
Wohnüberbauung Weiermattpark in KönizVerkleidung Laubengänge mit Holzlamellenvorhang und Terrassendecks aus Thermo-Kiefer ... [mehr] |
![]() |
Wohnüberbauung Hintere Gasse in KerzersSatteldächer in Elementbauweise mit 2-fach liegendem Dachstuhl bei Fensterfronten, Holzweichfaserdämmung ... [mehr] |
![]() |
Wohnüberbauung Wirtshausmatte in UeberstorfSatteldächer in Elementbauweise mit verschiedenen Neigungen, Holzweichfaserdämmung 240 mm ... [mehr] |
![]() |
Mehrfamilienhäuser Bern-Brünnen Baufelder 19-213 Mehrfamilienhäuser in Skelettbauweise Mauerwerk/Betondecken, ca. 2100 m2 Aussenwände in Holzrahmen- ... [mehr] |
![]() |
Mehrfamilienhaus in UettligenBei diesem MFH wurde ein sichtbarer Dachstock aufgerichtet. Durch die Verkleidungen ... [mehr] |
![]() |
Mehrfamilienhaus in SäriswilDachstock mit grosser Lukarne auf der Südseite. Dämmung zwischen der Sparrenlage und ... [mehr] |
![]() |
Mehrfamilienhäuser Kernzone FrauenkappelenDiese Überbauung umfasst vier Mehrfamilienhäuser, welche konventionell aufgerichtet wurden. Nur die ... [mehr] |
![]() |
Zweifamilienhaus in OberbottigenBei diesem Massivbau wurde die Dachkonstruktion konventionell aufgerichtet und beide Giebelwände ... [mehr] |